Berichte

Kurs "Farb- und Pigmentdispersionen" vom 11.11. - 12.11 in Selb

Der zweitägige Intensivkurs „Farb- und Pigmentdispersionen“ vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie für die erfolgreiche Formulierung, Herstellung und Charakterisierung von Farb- und Pigment-Suspensionen benötigen. Sie erfahren, wie die Wahl der Grundkomponenten und das eingesetzte Dispergierverfahren die Endeigenschaften entscheidend beeinflussen können. Zudem erhalten Sie Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Verfahrenstechnik, mit denen sich Farb- und Pigment-Suspensionen energieeffizient und nachhaltig herstellen lassen.

Besonderen Mehrwert bietet die praxisnahe Vermittlung von Charakterisierungsmethoden, die sich direkt in den beruflichen Alltag übertragen lassen. Erfahrene Referenten aus Industrie und Forschung teilen ihr Wissen in verständlichen und anwendungsorientierten Vorträgen und geben Ihnen konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen an die Hand. Der Kurs bietet darüber hinaus eine ideale Plattform, um sich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der Kurs richtet sich an Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker, die sich beruflich mit der Entwicklung, Herstellung und Analyse von Dispersionen befassen oder ihr Wissen in diesem Bereich gezielt vertiefen möchten. Als besonderes Extra erhält jeder Teilnehmer ein kostenloses Exemplar des Fachbuchs „Angewandte Rheologie – Mit Joe Flow auf der Rheologie Straße“ von Anton Paar.

Die Teilnahmegebühr beträgt ab 1.315,00 EUR zzgl. MwSt. Bei einer Anmeldung bis zu zwölf Wochen vor Kursbeginn profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt von zehn Prozent. Der Kurs findet am 11. und 12. November 2025 in Selb statt.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem hochkarätigen Kurs, der Fachwissen, Praxisnähe und Networking auf einzigartige Weise verbindet.

Zur Anmeldung

Zurück

Kontaktbutton